Familie.Freunde.Follower
Liebe Eltern, | ![]() |
die Mediennutzung bei vielen Kindern und Jugendlichen hat sich in Zeiten der Pandemie geändert. So belegen Zahlen der KIM-Studie (2018), dass vier von fünf Kindern zwischen zehn und elf Jahren täglich aktive Nutzer des Internets sind. Bei Zwölf- bis 13-jährigen sind es sogar fast 95 Prozent. Fast 75 Prozent aller Kinder und Jugendlichen nutzen während der Pandemie die digitalen Medien, um ihre häusliche Langeweile zu bekämpfen. Die Grenze des akzeptablen Medienkonsums wird hierbei oft überschritten.
Dabei ist der bewusste Umgang mit Smartphone, Tablet und Co für die Kinder und Jugendlichen heute ebenso wichtig, wie rechnen, lesen und schreiben zu können. Hierfür haben wir für Sie einige bewährte Tipps zusammengestellt:
- für einen sichere Medienkompetenz klärt die Kampagne „Familie.Freunde.Follower“ auf
- die Kinderärzte im Netz halten Informationen zur Medienzeit sowie -nutzung bereit
- Tipps zum Aufwachsen mit Medien gibt das Initiativbüro Gutes-Aufwachsen-mit-Medien
- die Initiative "Schau-Hin!" gibt Ihnen einen Überblick rund um Spiele, Apps und Co
Viel Spaß beim Lesen wünschen
die Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule Brand-Erbisdorf